Belag:
Der neue Hardcourt-Spielbelag besteht aus einer 4 mm starken Gummimatte und 4 weiteren Schichten auf Polyurethan-Basis. Durch den darunter verbliebenen Schwingboden ist die Belastung der Gelenke nicht höher als bisher. Auch das Sprungverhalten der Bälle (Schnelligkeit) ist ähnlich wie zuvor.
Unsere Halle mit der Kombination aus Hardcourt-Belag und dem bereits vorhandenen Schwingboden ist nach Angaben der ausführenden Firma die erste in Deutschland. Sie dürfte dadurch Vorzeigeprojekt für andere Vereine und deren Hallen werden.
Vorteile dieses Belags:
- Entspricht internationalem Standard.
- Kann grundsätzlich mit allen Tennisschuhen bespielt werden.
- Garantiezeit für den Gummibelag liegt über dem von Teppichböden.
Nachteile (leichte) dieses Belags:
- Bälle und bei sehr dynamischen Spielern auch die Schuhe haben einen leicht höheren Verschleiß.
- Abrieb bei den Bällen bedingt einen höheren Reinigungsaufwand (Spezialmaschine haben wir beschafft).
Ganz wichtig ist, mit sauberen Schuhen zu spielen und das Verschmutzen der Halle so gering wie möglich zu halten. Alle Spieler mit Hallenschuhen mit glatten Sohlen sollten diese in der Halle weiternutzen. Beim Kauf neuer Tennisschuhe – für drinnen und draußen – sollten diese unbedingt nicht abfärbende helle Sohlen haben. Am besten bieten sich Allcourt-Schuhe an – unser Partner Tennis-Point hilft gern.
Buchung der Halle:
Den Ganzjahresbuchern stehen ihre Stunden ab Anfang nächster Woche wieder zur Verfügung. Wir haben vor, ab Anfang August das Buchen von Stunden über bookandplay wieder zu ermöglichen. Die Regularien hierfür geben wir alsbald bekannt.
Viel Spaß beim Indoor-Tennis
Hier eine kleine Bildergalerie: