Hockey-Jugendcamp Bambini bis U10 im HTHC
Hockey und Action in den Schulferien
Lust auf Bewegung und Spaß mit anderen Kindern? In allen Schulferien bieten für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren Hockey-Jugendcamps an.
Wir heben unsere Camps auf das nächste Level
Inhaltlich haben wir mit den beiden sportlichen Leitern und einem engagierten Team aus Leistungsspielern unser erfolgreiches Konzept weiter entwickelt und heben die Camps inhaltlich und qualitativ auf das nächste Level. Im Vordergrund bleiben der spielerische Umgang mit Schläger und Ball durch Bewegung und Koordination, jeder Tag hat seinen eigenen Schwerpunkt. Das bedeutet – natürlich – ganz viel Hockey, daneben Abwechslung durch Elemente aus anderen Sportarten, Kinderleichtathletik, Yoga, sportliche Challenges und Kreativ-Einheiten. Für die Jüngsten gibt es eine Kinderecke, damit auch Ruhepausen anregend bleiben.
Wir wollen die Kinder begeistern – mit ganz viel Spaß und Spiel!
Alle Hockeycamps werden auch bei den Jüngeren durch unsere Trainer oder erfahrene Leistungsspieler durchgeführt, unser Schlüssel ist dabei 1 Trainer/10 Kinder. Sie geben nicht nur fachlich Impulse sondern sind auch als Spielpartner bei den Kindern, die dadurch ihre sportlichen Vorbilder und Idole auch ganz nah und persönlich erleben können. Die Campleitung führt das Trainerteam und steht den Eltern für alle Fragen gerne zur Verfügung.
Hockeycamp in Stichworten:
Was erwartet mich?
- tägliches altersgerechtes und abwechslungsreiches Bewegungstraining
- Montag bis Freitag 09.00 – 15.00 Uhr
- qualitativ hochwertige Anleitung und Betreuung durch erfahrene Trainer
- Freunde und Spieler anderer Vereine treffen
- Mittagessen inklusive Getränke in der HTHC-Clubgastronomie
- Obst, Snacks und Getränke in den Trainingspausen
Was muss ich mitbringen?
- Hockeyausrüstung (Schläger, Mundschutz, Schienbeinschoner)
- Gute Laune und „ein wenig Geld“ für ein Eis oder so
Anmeldung, Kosten & Co
Anmeldung in der HTHC-App oder über unser Portal auf hthc.de/sportarten/hockey/hockeycamps
In den Jugendcamps 1 (4 bis 10 Jahre) max. 50 Kinder, die über Kleingruppen parallel alters- und leistungsgerecht abgeholt werden
Die Camps eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene
Kosten: 225,00 EUR HTHC-Mitglieder und 250,00 EUR für Gäste, die im Voraus zu zahlen sind. Kostenlose Stornierungen bis 7 Tage vorher möglich.
Wir behalten uns vor, ein Camp bis 7 Tage vorher abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Wenn die Nachfrage besonders hoch ist, behalten wir uns vor, ein Camp auf unsere Anlage nach Langenhorn zu verlegen.
Es ist im Ausnahmefall und nach vorheriger Anmeldung möglich, dass die Kinder bereits um 8 Uhr in den Club gebracht und erst um 16 Uhr abgeholt werden. In diesen Randzeiten beschäftigen sich die Kinder unter Aufsicht selbst, es findet KEIN Programm und auch kein Hockeytraining statt.
Bei Fragen zu unserem Angebot, steht unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung – per E-Mail an info@hthc.de, telefonisch unter 040 2700113 oder persönlich zu unseren Geschäftszeiten am Voßberg.
Mit sportlichen Grüßen
Michael Green
Vorstand Hockey-Jugend
Hockey-Jugendcamp U10 – U14 im HTHC
Hockey und Action in den Schulferien
Wir bieten in allen Schulferien für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren (C-/B-/A-Bereich) Hockey-Jugendcamps als eine qualitativ hochwertige Erweiterung zum Jugendtraining in den Vereinen an. Erfahrene Trainer mit Unterstützung unserer 1. Damen und 1. Herren geben mit den Jugendlichen auf und neben unserem Platz am Voßberg Vollgas. Unser 5-tägiges Hockeycamp bietet beste Voraussetzungen, um sich sowohl individuell als auch im Team weiterzuentwickeln und nach den Ferien gestärkt ins Vereinstraining zu starten.
Was beinhaltet das Jugendcamp?
- Taktik und Spielaufbau als ergänzende Maßnahme zum Jugendtraining von Montag bis Freitag
- jeweils von 15.00 – 19.00 Uhr, Treffen ist immer 15 Minuten vor Beginn
- Obst, Snacks und Getränke in den Trainingspausen
- täglich ein leichter Snack in der Essenspause zwischen 16.30 – 17.00 Uhr
Was ist mitzubringen?
- Hockeyausrüstung (Schläger, Mundschutz, Schienbeinschoner), Laufschuhe
- Gute Laune und „ein wenig Geld“ für ein Eis oder so
Kosten / Rechnung:
Die Camp-Gebühren betragen 225 Euro pro Kind für HTHC-Mitglieder und 250 Euro pro Kind für Nicht-HTHC-Mitglieder. Die Bezahlung erfolgt per Überweisung nach Erhalt der Rechnung, die ca. eine Woche vor Beginn des jeweiligen Camps gestellt wird. Sofern Sie uns ein SEPA-Mandat erteilt haben, werden wir die Gebühren automatisch per Lastschrift einziehen.
Meldeschluss:
Anmeldung bitte bis sieben Tage vor dem jeweiligen Camp-Termin – spätere Anmeldungen können nur noch nach Prüfung im Einzelfall entgegengenommen werden.
Sonstiges:
Von Seiten des HTHC kann das Camp bis zwei Wochen vor Camp-Beginn aufgrund besonderer Umstände abgesagt werden. Teilnehmer werden umgehend benachrichtigt und bereits gezahlte Camp-Gebühren erstattet.
Weitere Infos finden Sie auf www.hthc.de oder in unserer HTHC Club-App. Sollten Sie Fragen zu unserem Angebot haben, steht Ihnen unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine Mail an info@hthc.de, rufen Sie uns unter der Telefonnummer 040 2700113 an oder kommen Sie gerne persönlich zu unseren Geschäftszeiten bei uns vorbei.
Mit sportlichen Grüßen
Michael Green
Vorstand Hockey-Jugend
Hockey-Leistungscamp U14 – U16 im HTHC
Gezielte Förderung in den Schulferien
Leistungscamps – das nächste Level
Freie Zeit nutzen und noch besser werden? Hockey als Leistungssport? Spezialwissen gesucht? Immer schon Lust auf Ausbau Deiner Technik? Bist Du 14 bis 16 Jahre alt? Der HTHC bietet für alle Spielstärken der U14/U16 im Sommer ein qualitativ hochwertiges Sondertraining als Erweiterung zum Jugendtraining in den Vereinen an.
Technik, Strategie & ganz viel Hockey-Spezial
Unsere Leistungscamps führen unsere Top-Trainer und mit einem Team von Leistungsträgern, unser Schlüssel ist dabei 1 Trainer/10 Kinder. Jeder Tag hat sein eigenes sportliches Spezialthema, so dass die Jugendlichen gezielt mit unserem Trainerteam an sich und ihren Fähigkeiten arbeiten können. Die Trainer geben dabei insbesondere fachliche Impulse und sind als Ausbildungspartner im Austausch mit den Jugendlichen – über Technik- und Trainingsthemen aber auch mit ihren Fragen zu ihrer individuellen sportlichen Entwicklung und Perspektiven. Die Campleitung führt das Trainerteam und steht den Eltern wie auch den Jugendlichen für alle Fragen gerne zur Verfügung.
Camp in Stichworten:
Was erwartet mich?
- Technik, Taktik und Spielaufbau, individuelle Trainingssteuerung, Athletik, Ernährung
- Montag bis Freitag 10.00 – 14.00 Uhr (Achtung! Neue Zeiten!)
- täglich ein gesunder Mittags-Snack inkl. Getränk in der HTHC-Clubgastronomie
- Obst und Getränke in den Trainingspausen
Was muss ich mitbringen?
- Hockeyausrüstung (Schläger, Mundschutz, Schienbeinschoner), Laufschuhe
- Gute Laune und viel Freude am Sport
Anmeldung, Kosten & Co
- Ort: HTHC Anlage Langenhorn, Beckermannweg 30, 22419 Hamburg
- Anmeldung in der HTHC-App oder über unser Portal auf www.hthc.de/hockeycamps
- In den Leistungscamps (14 bis 16 Jahre) max. 30 Kinder, die über Kleingruppen parallel alters- und leistungsgerecht abgeholt werden
- Die Camps eignen sich für Fortgeschrittene
- Kosten: 225,00 EUR HTHC-Mitglieder und 250,00 EUR für Nicht-Mitglieder, die im Voraus zu zahlen sind
- Kostenlose Stornierungen bis 7 Tage vorher möglich
Wir behalten uns vor, ein Camp bis 7 Tage vorher abzusagen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Die Plätze vergeben wir in der Reihenfolge der Anmeldungen bei uns im System als digitale Buchung, entweder über die Club-App oder über das Portal auf unserer Website www.hthc.de.
Bei Fragen zu unserem Angebot, steht unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung – per E-Mail an info@hthc.de, telefonisch unter 040 2700113 oder persönlich zu unseren Geschäftszeiten am Voßberg.
Mit sportlichen Grüßen
Michael Green
Vorstand Hockey-Jugend
Falls hier nichts angezeigt wird, bitte Eure Cookieeinstellungen überprüfen und für die Dauer Eurer Sitzung die Cookies für „Präferenzen“ erlauben. Oder als Mitglied bei Clubity anmelden und hier buchen: