
Jugendhockey: zwei Deutsche Meister, ein Vizemeister und einmal 3. Platz
Jugendhockey: zwei Deutsche Meister, ein Vizemeister und einmal 3. Platz
Start der Hallen-Punktspielsaison mit den Herren 30 RLNO. Wer attraktives Tennis anschauen möchte, ist am Samstag um 15 Uhr richtig in der Voßberghalle. Unsere Herren 30, die in der Regionlliga Nord-Ost spielen, empfangen die Herren 30 vom SC Victoria.
Am Sonntag gewannen die 1. Herren in ihrem letzten Spiel der Saison mit 6:3 gegen den Klipper THC. Nach den Einzeln stand es bereits 5:1 und der 2. Platz in der Nordliga ist gesichert. Eine sehr gut Saison geht zu Ende, in der das Team um Coach Bedri nur ein Spiel gegen Hannover verlor und damit knapp am Aufstieg scheiterte. Großer Dank an die Zuschauer, die das Team immer extra motivieren an Heimspieltagen, und an Coach Bedri, der das Team die gesamte Saison super auf die Matches vorbereitete, alles organisierte und das Team bei allen Spielen unterstützt hat. Nach einer verdienten Pause geht es im Winter für die 1. Herren in der Regionalliga weiter.
Nicolas Visker ist erneut Hamburger Meister bei U10
4 Siege waren nötig, um den Hamburger Meister Titel aus dem Winter zu bestätigen. Das gelang Nic bravourös.
Trotz eines gut besetzten Feldes, gab Nic insgesamt nur 3 Games ab. Er bezwang Leo Clauß (Vier Jahreszeiten), Tom Peschke (ETV) und Moritz Plikat (UHC) bevor er im Finale auf John Heinkel (Blankenese), den Sohn unseres HTHC Mitglieds Tom Heinkel, traf.
John und Nic begeisterten mit starken Vorhand Duellen, tollen Stops und einigen spektakulären Ballwechseln, aber Nic gewann schließlich mit 6:2, 6:3.
Herzlichen Glückwunsch!
Bei hochsommerlichen Temperaturen können die Jungs den Titel in Frankfurt erneut verteidigen. Mit 11 HTHC Spielern, darunter beide Torwarte (Maximilian Cohrs und Leo Faulenbach) und 9 Feldspieler (Vincent Scholz, Jonathan Baumbach, Leander Burat, Emil Büch, Henri Wilhelm, Teo Spakowski, Max
Nach der Niederlage, gegen den Club aus dem Hamburger Westen am vergangenen Wochenende, gelang es unseren Herren beide Auswärtspartien
Die mU14 des HTHC (Jahrgang 2008/2009) konnte zu Ostern erstmals für den HTHC die Junior EHL im niederländischen Amstelveen gewinnen.
Bei der Deutschen Meisterschaft hatte sich unsere mU16 am Samstag mit Gruppensiegen gegen den Münchener SC (4:2) und den TSV Mannheim (4:0) bereits vorzeitig das Halbfinalticket gesichert. Als letztes Spiel des Tages kam es zum Prestigeduell gegen den Deutschen Feldmeister und das ebenfalls
Unsere mU14 schafft das Double mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft Feld sowie Halle und holt in einem dramatischen Finale den Titel nach Penaltyschießen!
Die beiden Gruppenspiele am Samstag gewann unsere wU14 mit 2-1 gegen TTK und 7-1 gegen UHC. Im Halbfinale trafen die Mädels dann auf den altbekannten Gegner Klipper. Nach einem Rückstand drehten die Mädels das enge Spiel noch und siegten mit 2-1. Im Finale feierte die wU14 einen Kantersieg mit 8-0 gegen TTK.