
Die mU14 des HTHC (Jahrgang 2008/2009) konnte zu Ostern erstmals für den HTHC die Junior EHL im niederländischen Amstelveen gewinnen.
Die mU14 des HTHC (Jahrgang 2008/2009) konnte zu Ostern erstmals für den HTHC die Junior EHL im niederländischen Amstelveen gewinnen.
Bei der Deutschen Meisterschaft hatte sich unsere mU16 am Samstag mit Gruppensiegen gegen den Münchener SC (4:2) und den TSV Mannheim (4:0) bereits vorzeitig das Halbfinalticket gesichert. Als letztes Spiel des Tages kam es zum Prestigeduell gegen den Deutschen Feldmeister und das ebenfalls
Unsere mU14 schafft das Double mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft Feld sowie Halle und holt in einem dramatischen Finale den Titel nach Penaltyschießen!
Die beiden Gruppenspiele am Samstag gewann unsere wU14 mit 2-1 gegen TTK und 7-1 gegen UHC. Im Halbfinale trafen die Mädels dann auf den altbekannten Gegner Klipper. Nach einem Rückstand drehten die Mädels das enge Spiel noch und siegten mit 2-1. Im Finale feierte die wU14 einen Kantersieg mit 8-0 gegen TTK.
Mit zwei Siegen am Samstag gegen Polo (3-1) und Alster (7-2) zog die wU16 souverän ins Halbfinale ein. Dort hieß am Sonntag der Gegner Klipper, der ebenfalls mit 3-0 geschlagen wurde. Im Finale trafen die Mädels auf den UHC. Durch viele liegengelassene Chancen stand es bis zwei Minuten vor Schluss nur 1-0. Dann gelang dem UHC doch noch der lucky punch und es ging ins shoot out. Hier entschied der UHC mit drei Treffern die Hamburger Meisterschaft für sich und unsere wU16 wurde Vizemeister.
Spannendes Tennisauswärtsspiel am 21.01.2023
Die Damen 30 freuen sich über ihren verdienten Sieg am Wochenende. Nach 3 Siegen im Einzel und einem stark umkämpften Einzel, welches leider an Kronshagen ging, stand es 3:1.
Sie gingen mit viel Power in die Doppel weiter und konnten beide klar für sich entscheiden. Endstand 5:1 gibt der Mannschaft eine gute Position um nächste Woche motiviert gegen den Tabellenersten Hannover anzutreten.
Nach dem Feldtitel, holen sich unsere wU18 Mädels auch den Hallentitel.
Lediglich im ersten Spiel musste unsere wu18 sich gegen Alster (3:4) geschlagen gegeben, ansonsten konnten die Mädels die Saison souverän für sich entscheiden. Das Team musste in der Halle drei Ausfalle verkraften. Lotte Nafzger hatte sich im Achtelfinale/Feld verletzt und musste in der Hallensaison aussetzen. Kathi Bauer ist nach Österreich gegangen um sich auf die Europameisterschaften vorzubereiten. Und Emma Pongs fiel die gesamte Saison verletzungsbedingt aus.
Nachdem die Jugendteams des Harvestehuder THC bereits alle Hamburger und Norddeutschen Meistertitel gewonnen hatten, konnten sie sich auch bei den Deutschen Zwischenrunden beeindruckend in allen Altersklassen durchsetzen. Dabei richtete der HTHC in einer Mammutveranstaltung mit einer Vielzahl von engagierten Eltern auch alle Zwischenrunden selbst auf den beiden Clubanlagen am Voßberg sowie in Langenhorn aus sowie auf dem wunderschönen Platz vom THC Horn-Hamm im Stadtpark und beim Club an der Alster in Wellingsbüttel. Herzlichen Dank an die beiden befreundeten Clubs für deren Hilfsbereitschaft!
Die Herbstferien stehen vor der Tür, das Wochenende wird spätsommerlich schön und wir sind voller Freude über eine Feldsaison 2022, die für unsere Hockeyjugend wieder außerordentlich erfolgreich war.
Über zwei regnerische Wochenenden hinweg erkämpfte sich die U9-Truppe mit Paul Zeuzem, Max Paulsen, Sophie Gallus und Anela Engelbrecht den dritten Platz in der Endrunde der Hamburger Meisterschaft.