
Moritz Pfähler, Jonas v. Gersum, George Muhle, Ben Hasbach, Paul Glander und Trainer Zafer Kir (in den Nationaltrikots vor der DHB Sponsorenwand)
Moritz Pfähler, Jonas v. Gersum, George Muhle, Ben Hasbach, Paul Glander und Trainer Zafer Kir (in den Nationaltrikots vor der DHB Sponsorenwand)
Für Kinder ab 10 Jahren bieten wir vom 25.05.-29.05.2022 wieder eine Hockeyreise nach Straußberg (Thüringen) an.
Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet der HTHC auch in diesem Jahr wieder verschiedene Hockeycamps in den Hamburger Schulferien an.
Am Wochenende stand der erste Spieltag der Lacrosse Indoorliga an.
Unsere 1. Damen und Herren haben am letzten Spieltag durch jeweils eine Niederlage gegen den Club an der Alster das Heimrecht für die Viertelfinalspiele vergeben.
Für alle, die nicht dabei sein konnten oder die Spiel- und Freudenbilder aus Mannheim noch einmal sehen wollen, haben wir aus den phantastischen Bildern von Lars Kopp eine kleine Auswahl für Euch zusammengestellt.
Die MB1 konnte den verdienten Turniersieg am Ende im Spiel gegen den Düsseldorfer HC mit einem 2:1 besiegeln. Die KB1 besiegte DCAD Alster in einem packenden Finale mit einem klaren 5:2. Auch unsere MB2 und KB2 Teams konnten gut mithalten und sich mit dieser sportlichen Erfahrung bestens weiterentwckeln. Bravo!! Wer das verpasst hat, muss sich die grandiosen Bilder von Fotograf Alan Orpin in der sich weiter füllenden Galerie und die Videoaufnahmen auf der Website ansehen. www.vossberg-masters.de. Medial konnte das Turnier jederzeit vom heimischen Sofa aus, will heißen weltweit, im Livestream verfolgt werden.
Zwanzig Mannschaften aus zehn der renommiertesten deutschen Hockeyclubs waren am Freitag dem Ruf des Orga-Teams um Hockeyvorstand Michael Green gefolgt, um drei Tage lang ihr Können beim Voßberg-Masters-Turnier auf höchstem spielerischem Niveau zu beweisen. Ein Turnier, dessen Zustandekommen in Zeiten von Corona ohnehin eine Höchstleistung bedeutete, galt es doch ein Niet-und-Nagel- festes Sicherheitskonzept zu entwickeln, das die Risiken für jeden Teilnehmer auf ein absolutes Minimum reduzieren musste. Tägliche offizielle Schnelltests, FFP2- Maskenpflicht, beschränkte Teilnehmerzahlen und „die härteste Tür Deutschlands“, wie viele anerkennend feststellten, waren nur einige Instrumente, die halfen den Plan Wirklichkeit werden zu lassen.
Das mit vereinten Kräften gestemmte, maßnahmenkonforme Buffet an Köstlichkeiten für 350 Personen an zwei Tagen wurde von allen Gästen hoch gelobt. Und auch die Mitarbeiter der „Alimaus“ – eine Einrichtung für Obdachlose und Notleidende am Nobistor – staunten am nächsten Tag nicht schlecht, als ihnen kartonweise übriggebliebene Lebensmittel bester Qualität übergeben wurden.
Fazit: Ein enormer Kraftakt, der sich gelohnt hat – angesichts herzlich vorgetragener Dankbarkeit der Gäste und mitreißender Freude über die Möglichkeit, sich mit Clubs aus ganz Deutschland messen zu können!
Am Mittwoch, dem 29.12.21, wollen unsere Trainer Marco Lange und Christian Prieß ein U8-Event (Jahrgang 2014 bis 2016) anbieten.
In der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr soll es in der Tennishalle eine kleine Talentsichtung geben. Mit Spiel und Spaß werden zwei Einheiten über jeweils 90 min angeboten.
Wer Zeit und Lust hat, meldet sich bitte spätestens bis morgen abend mit Angabe der Wunschzeit (14:00 – 15:30 Uhr oder 15:30 – 17:00 Uhr) unter tennis@hthc.de.
Beim ersten Doppel-Heimspiel-Wochende fuhren die Damen und Herren Hockey-Teams des HTHC 12 Punkte ein.