
Vincent Visker macht den 2. Platz beim U14 Turnier in Berlin. Souverän gewinnt Vincent die ersten drei Vorrundenspiele. Erst Finale wird er von dem ein Jahr älteren Ramon Ovadas gestoppt. Ein erfolgreiches Wochenende.
Vincent Visker macht den 2. Platz beim U14 Turnier in Berlin. Souverän gewinnt Vincent die ersten drei Vorrundenspiele. Erst Finale wird er von dem ein Jahr älteren Ramon Ovadas gestoppt. Ein erfolgreiches Wochenende.
Vincent Visker gewinnt das U14 Turnier (Kategorie J3) in Bargteheide. Nach 3 schwierigen Vorrundenspielen schlägt er im Finale den an Nummer 1 gesetzten Mick Rupprath. Es zeigt sich wieder einmal, dass sich intensives Training lohnt. Vincent spielt seit Jahren in seiner Altersgruppe auf Top Niveau. Herzlichen Glückwunsch!
Über zwei regnerische Wochenenden hinweg erkämpfte sich die U9-Truppe mit Paul Zeuzem, Max Paulsen, Sophie Gallus und Anela Engelbrecht den dritten Platz in der Endrunde der Hamburger Meisterschaft.
Fast 200 mitgereiste Fans konnten ihren Augen nicht trauen, als in Sasel die 50-jährige Nummer eins der Herren 40 Michael Wagner die ehemalige Nummer 93 der Welt Dimitri Poliakov im Einzel besiegt hatte und zum 3:3 nach den Einzeln ausglich.
Die 1. Herren verloren das Aufstiegsspiel gegen den Berliner SV denkbar knapp mit 4:5. Das Team reiste am Vortag nach Berlin und Coach Bedri gab alles, um das Team optimal vorzubereiten und einzustellen. Der Spieltag begann gut mit einem schnellen Sieg an Nummer 6, woraufhin sich David und Chris knapp im Champions Tiebreak geschlagen geben mussten. In der zweiten Runde der Einzel gewann Phillip überzeugend, Maxi gewann durch Aufgabe des Gegners und Marat verlor mit Satzbällen im zweiten Satz knapp.
Das Rechnungswesen des HTHC legte eine Nachtschicht ein. Unter der Aufsicht des Präsidenten machten unsere Les Hommes Quarantes (LHQ) gestern im Barmbeker Flutlicht einen großen Schritt in Richtung Aufstieg in die Nordliga. Obwohl das letzte Gruppenspiel gegen Rissen noch fertig gespielt werden muss, können wir erfreulicherweise mitteilen, dass diesen Samstag (17.9) um 14 Uhr in Sasel das Aufstiegsspiel stattfindet. Dazu Kapitän Ole:“Wir reisen gemeinsam mit der S-Bahn an und werden den TSV Sasel wegsaseln.“ Die LHQ laden jeden HTHCer gerne auf mindestens ein Getränk ein in Sasel. Wir freuen uns auf die schwarz-gelbe Wand. Der Eintritt ist frei!
Die Tennis-Junioren U15 II haben eine sensationelle Saison gespielt. Als Gruppenerster ging es am 13.09.2022 zum Showdown im Heimspiel gegen den Zweitplatzierten, den ETV. Auch diese Begegnung konnte das Team um Mannschaftsführer Emil Roßbach gewinnen und damit alle vier Medenspiele der Saison souverän für sich entscheiden – mit insgesamt 21:3 Matchpunkten. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in die Klasse III, Jungs!
Das entscheidet sich am kommenden Wochenende!
Die U9 Mannschaft mit Trainer Alex hat am Montag dieser Woche auch ihr letztes Mannschafts-Punktspiel gegen den W.E.T. Winterhude-Eppendorf mit sagenhaften 16:4 gewonnen.
Zum ersten Mal in der HTHC-Historie ist ein HERREN 65-Team
Hamburger Meister geworden, was gleichbedeutend ist mit dem
direkten Aufstieg in die NORDLIGA. In einem echtem Finale der
HAMBURG LIGA zwischen den beiden unbesiegten Mannschaften
TC LANGENHORN und HTHC gewannen die Harvestehuder mit 6:0.
Einen weiteren Erfolg der HTHC-Tennisjugend vermeldet die stolze U12-Juniorinnen-Mannschaft. Im letzten Spiel gegen Duwo08 gelang der Aufstieg in die 2. Hamburger Klasse nach einem glatten 5:1-Sieg. Die talentierten jungen Damen Luna Blöcker (u.l.), Muna Rath, Elisa Buske, Paula Thünken, Charly Walz (Gruppenbild von l. n. r.) sowie Emilia Wimmer (u.r.) erzielten in den Staffelspielen davor ebenfalls durchweg klare und faire Siege.