Zum ersten Mal seit 1973: Der Titel ist zurück am Voßberg!
Was für ein Wochenende, was für ein Erfolg! Unsere 1. Damen haben Geschichte geschrieben und sich zum ersten Mal seit über 50 Jahren wieder die Deutsche Meisterschaft im Feldhockey gesichert – und das völlig überraschend als vermeintlicher Außenseiter.
Beim Final Four in Krefeld traf das Team von Cheftrainer Tobias Jordan am Samstag im Halbfinale auf den souveränen Tabellenführer der Bundesliga-Hauptrunde, den Mannheimer HC. Durch ein sensationelles Kontertor der Zwillinge Katharina und Maren Kiefer kurz vor Abpfiff setzte sich der HTHC mit 1:0 durch und zog verdient ins Endspiel ein.
Im Finale am Sonntag wartete der große Favorit und Titelverteidiger Düsseldorfer HC – doch auch hier bewiesen unsere Damen Kampfgeist, taktische Disziplin und absolute Entschlossenheit. Nach zwei sehenswerten Strafecken-Treffern von Emilia Landshut (22. Minute) und Laura Saenger (35.) ging der HTHC mit 2:0 in Führung. Zwar konnte Düsseldorf in der 39. Minute auf 1:2 verkürzen, doch in einem nervenaufreibenden Schlussviertel hielten unsere Damen dem Druck stand und verteidigten leidenschaftlich den knappen Vorsprung.
Nach dem Schlusspfiff kannte der Jubel keine Grenzen – Deutscher Meister 2025! 🏆💛🖤
Ein besonderer Moment auch für Torhüterin Rosa Krüger, die nicht nur ihre aktive Karriere mit dem Titel krönte, sondern auch als wertvollste Spielerin des Final Four ausgezeichnet wurde.
Mit dem Titelgewinn sichert sich der HTHC zudem die Teilnahme an der Euro Hockey League (EHL) – ein weiterer Meilenstein für unser Team.
Wir sagen Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und den Staff – ihr habt schwarz-gelbe Geschichte geschrieben!
🎉 #nurderHTHC #DeutscherMeister #FinalFour2025 #EHLwirkommen