
Die Hamburger Damen reisten am ersten Märzwochenende nach Enschede (Niederlande) für Freundschaftsspiele gegen die Nationalmannschaft der Niederlande, Frankfurt und Köln. Das Wochenende war zugleich der Auftakt der Rückrunde.
Die Hamburger Damen reisten am ersten Märzwochenende nach Enschede (Niederlande) für Freundschaftsspiele gegen die Nationalmannschaft der Niederlande, Frankfurt und Köln. Das Wochenende war zugleich der Auftakt der Rückrunde.
Die mU16 schaffte wie bereits am letzten Wochenende die wU14 das Double und konnte somit nach 20 Jahren wieder Deutscher Meister in der Halle werden. Dieses gelang der mU16 mit durchweg souveränen Auftritten und einem 4-2 Finalsieg gegen des Düsseldorfer HC.
Die wU14 holt sich den zweiten Deutschen Meistertitel in Folge. Nach dem Erfolg im Feld nun auch der Blaue Wimpel in der Halle. Man sollte noch erwähnen, dass diese Mannschaft einen Durchmarsch gemacht hat und sich alle 6 Titel geholt hat.
Am kommenden Wochenende spielen zwei männliche Jugendmannschaften um den Blauen Wimpel. Die mU16 reist nach Mannheim und die mU14 hat die Möglichkeit, die Deutsche Meisterschaft in eigener Halle zu gewinnen. Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg.
Großartiges Ergebnis unserer Jugendmannschaften bei den Hamburger Meisterschaften an diesem Wochenende! Glückwunsch an alle.
Ein weiterer großer Erfolg für unsere Lacrosse-Damen.
Die HTHC-Lacrosse-Damen können einen weiteren Meistertitel feiern!
In einem spannenden Halbfinale auf Augenhöhe gewinnt die mU16 gegen Alster mit einer Schlussecke 2-1. Ihr Finale gegen die Wespen gewinnen sie im Penalty Shoot-out mit 5-4 und holen sich unter den Trainern Tomasz Laskowski und Zafer Kir den Wimpel.
Am kommenden Wochenende spielen alle drei weiblichen Jugendmannschaften um den Blauen Wimpel. Die wU18 reist nach Ludwigsburg, die wU16 nach Düsseldorf und die wU14 hat die Möglichkeit, die Deutsche Meisterschaft in eigener Halle zu gewinnen.
Die wU14 gewinnt souverän ihr Halbfinale gegen den DHC Hannover mit 4-1 und ihr Finale gegen Klipper mit 5-0 und holt sich unter den Trainern Lucas Lampe und Basti Prang den Wimpel.