
Die HTHC Hockey-Herren haben bei der Euro Hockey League den 7. Platz belegt. Beim Final8 in Amstelveen gab es gegen die beiden holländischen Top-Teams, HC Bloemendaal und Pinóke, zwei Niederlagen.
Die HTHC Hockey-Herren haben bei der Euro Hockey League den 7. Platz belegt. Beim Final8 in Amstelveen gab es gegen die beiden holländischen Top-Teams, HC Bloemendaal und Pinóke, zwei Niederlagen.
Die mU14 des HTHC (Jahrgang 2008/2009) konnte zu Ostern erstmals für den HTHC die Junior EHL im niederländischen Amstelveen gewinnen.
Bei der Deutschen Meisterschaft hatte sich unsere mU16 am Samstag mit Gruppensiegen gegen den Münchener SC (4:2) und den TSV Mannheim (4:0) bereits vorzeitig das Halbfinalticket gesichert. Als letztes Spiel des Tages kam es zum Prestigeduell gegen den Deutschen Feldmeister und das ebenfalls
Unsere mU14 schafft das Double mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft Feld sowie Halle und holt in einem dramatischen Finale den Titel nach Penaltyschießen!
Das Final8 der EHL wird vom 6. April bis zum 10. April 2023 im Wagener Stadion in Amstelveen ausgespielt. Unsere Herren treffen am Donnerstag, den 6. April 2023, um 17 Uhr im Viertelfinale auf den amtierenden EHL-Sieger und holländischen Meister vom HC Bloemendaal. Im Falle eines Sieges wird die Mannschaft im Halbfinale am Samstag, den 8. April 2023, um 16 Uhr auf den Sieger aus der Partie Pinoké gegen Royal Racing Club Bruxelles treffen. Bei einer Niederlage kommt es zum Platzierungsspiel am 8. April um 11:30 Uhr gegen den Verlierer der zuvor genannten Partie.
Unsere wU16 schafft das Double mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft Feld sowie Halle und holt erstmals in dieser Altersklasse souverän den Titel für den HTHC!
Schon in der Gruppenphase spielten unsere Mädels frei auf, sodass sie ungefährdet gegen den 1. Hanauer THC mit 6:1, gegen den Gastgeber Düsseldorfer SC 4:1 und Eintracht Braunschweig mit 5:0 gewinnen konnten. Am Finaltag bestätigten sie ihre starke Performance und gewannen ihre Spiele ohne ein Gegentor, gegen den UHC Hamburg mit 3:0 und das Finale gegen den 1. Hanauer THC mit 5:0
Eine tolle und erfolgreiche Saison liegt hinter unserer weiblichen U14. Unser Team hat mal wieder gezeigt, dass es zur absoluten Spitze in Deutschland gehört: Hamburger Meister, Nordostdeutscher Meister und 3. der Deutschen Meisterschaft! Großartig!
Nach dem Tal der Tränen aufgrund des verlorenen Halbfinalspiels gegen den Münchener SC war es beeindruckend zu sehen, wie sich die Mannschaft wieder ein Herz gefasst und als Team diesen so wichtigen Sieg im Spiel um Platz 3 errungen hat.
Die mU16 hat sich am Samstag mit Gruppensiegen gegen TuS Lichterfelde (7:2) und den Braunschweiger THC (6:0) sowie einem Remis (1:1) gegen starke Zehlendorfer Wespen als Gruppenerster für das Halbfinale gegen Alster qualifiziert.
Nach sehr konzentriertem Auftakt im Halbfinale und einer zwischenzeitlichen 2:0 Führung geriet die Mannschaft in der zweiten Halbzeit mit 2:3 in Rückstand und schien den sicher geglaubten Sieg zu verspielen. Eine Energieleistung sorgte für den Ausgleich kurz vor Schluss. Das nötige Quäntchen Glück verhalf uns zum Sieg beim Penalty-Shoot-Out.
Was eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Im ersten Gruppenspiel am Samstagmorgen verloren unsere Jungs noch mit 3:4 gegen den Berliner HC. Nach diesem unglücklichen Start steigerte sich das Team aber von Spiel zu Spiel und zog als Gruppenzweiter in die Halbfinalspiele am Sonntag ein. Dort kam es zum Derby gegen den Hamburger Polo Club.
Unsere wU14 krönt ihre tolle Saison-Leistung mit dem Gewinn der Nord-Ost-Deutschen Meisterschaft 2023 in der Halle. Nachdem das Team schon in der Gruppenphase am Samstag drei Siege einfahren konnte, überzeugten sie auch im Halbfinale am Sonntag gegen den Bremer HC mit 5:1. Im Finale ging es dann gegen den Berliner HC. Mit einem 3:1 krönten sich unsere Mädels zum NODM-Meister 2023. Ein weiterer schwarzer Wimpel für den HTHC!