
Die Herbstferien stehen vor der Tür, das Wochenende wird spätsommerlich schön und wir sind voller Freude über eine Feldsaison 2022, die für unsere Hockeyjugend wieder außerordentlich erfolgreich war.
Die Herbstferien stehen vor der Tür, das Wochenende wird spätsommerlich schön und wir sind voller Freude über eine Feldsaison 2022, die für unsere Hockeyjugend wieder außerordentlich erfolgreich war.
Unsere mU18 konnte am vergangenen Donnerstag auch ihr letztes Spiel gegen den Großflottbeker THGC gewinnen und sich damit die Hamburger Meisterschaft mit voller Punkteausbeute sichern. Nachdem sich dann am Wochenende unsere wU14 und wU16 mit Siegen gegen den Braunschweiger THC sowie die mU14 und mU16 mit Erfolgen gegen den DTV Hannover auch für die Norddeutschen Meisterschaften qualifizieren konnten, sind wir mit 13 Teams im Rennen um die Meisterschaften am 24.-25.09.2022:
Nach den Herbstferien startet unser neuer Kurslauf in der HTHC-Ballschule. Es gibt noch einige freie Plätze für 3-4jährige in dem Kurs mittwochs um 14:45 Uhr und für 5-6jährige in dem Kurs montags um 15:15 Uhr, beide werden von Leo Eisenberg trainiert. Bitte meldet Euch zügig an, wir vergeben die Plätze in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung bei uns unter ballschule@hthc.de.“
Nach längerer Turnierpause ging es am Wochenende für die FÜNFTE zum Nürnberger THC. Nach schöner Tageswanderung am Freitag in die fränkische Provinz (Strullendorf) mit Schäufele, Weizen und Otto-Bier starteten am Samstag die Spiele. Drei Unentschieden (jeweils 0:0) sowie ein Sieg (2:0) reichten für das Spiel um Platz 3, das mit einem 0:1 gegen die Gastgeber zwar verloren ging, durch starke Performance der FÜNFTEN auf der Party im „Spießgesellen“ am grünen Würstchen-Tisch jedoch als Sieg gewertet wurde. Ein großes Dankeschön geht an unseren fränkischen Capitano „Krake“ für die tolle Planung. Ganz großer Sport auch, dass Du, lieber Christoph Gläser, mal wieder in schwarz-gelb geschlüpft bist (… und natürlich auch gleich getroffen hast).
Nachdem die weibliche U18 mit 2 Siegen unter der Woche gegen UHC (3:0) und Klipper THC (11:0) die Hamburger Meisterschaft besiegelt hatte, konnten weitere 5 Teams am vergangenen Wochenende ihre Meisterschaften erfolgreich absolvieren und alle 10 Spiele gewinnen.
In den ersten 10 Jahren des 2009 von Delf Ness gegründeten Projektes sind über 100 Volontäre aus Deutschland in Grootbos / Südafrika gewesen, um die Kinder verschiedenen Townships und Kommunen durch Hockey näher zusammen zu bringen, Vorurteile und Rassismus zu bekämpfen sowie die den Kinder durch den Sport auch Chancen zu ermöglichen, schneller Zugang zu besseren Schulen zu bekommen. Auch Damen, Herren und Masters Nationalmannschaften aus Deutschland und Südafrika haben regelmäßig mit den Kindern trainiert.
Vom 29. September bis 2. Oktober findet auf unserer Anlage am Voßberg die sogenannte KO 16 Runde der EHL statt. Als 2. und 3. der Deutschen Meisterschaft haben sich der Polo Club Hamburg und der Harvestehuder THC für diese Runde qualifiziert. Ein echtes Highlight mit hochklassigem Hockey in Hamburg. Aber gleichzeitig auch eine echte Herausforderung für uns als Club. Denn ein solches Event können wir nur gemeinsam stemmen. Wir benötigen allein 80 (!) Ballkinder im Alter von 12 bis 16 Jahren für die 16 Spiele, die an diesen Tagen ausgetragen werden. Und auch für die unzähligen Aufgaben während des Turniers werden noch fleißige Helfer gesucht.
Nach dem Doppelaufstieg in der Halle konnten die 3. und 4. Herren die Erfolgsserie fortsetzten. Hierbei konnten wir die Synergien der beiden Mannschaften bündeln. So hatten wir immer die richtigen Spieler zur richtigen Zeit auf den Platz, um die Spiele erfolgreich zu bestreiten. Großen Anteil am Aufstieg hat natürlich auch Coach Wolle, der immer die richtige Mischung und Taktik parat hatte.
Der HTHC ist stark bei den Jugend-Natio-Teams vertreten. Schon am vergangenen Wochenende aber auch an den kommenden Wochenenden werden viele HTHC-Spieler und Spielerinnen an Länderspielen der U18 und U16 teilnehmen. Eine tolle Auszeichnung für die Qualität unserer Hockey-Jugend.
Die Hamburger Auswahlmannschaft mU14 kann den Titel aus 2019 verteidigen und gewinnt den Otbert Krüger Pokal mit 7 HTHCern plus Mo Rieckenberg als Athletiktrainer. Mit dabei waren Rasmus Mildner, Leo Faulenbach, Jacob Landshut, John Odewald, Leo Lindner, Max Glander und Tim Green. Krankheitsbedingt mussten vor dem Wochenende John Kolzen und Jacob Moffat ihre Teilnahme kurzfristig absagen.