
Unsere 1. Damen und Herren haben am letzten Spieltag durch jeweils eine Niederlage gegen den Club an der Alster das Heimrecht für die Viertelfinalspiele vergeben.
Unsere 1. Damen und Herren haben am letzten Spieltag durch jeweils eine Niederlage gegen den Club an der Alster das Heimrecht für die Viertelfinalspiele vergeben.
Für alle, die nicht dabei sein konnten oder die Spiel- und Freudenbilder aus Mannheim noch einmal sehen wollen, haben wir aus den phantastischen Bildern von Lars Kopp eine kleine Auswahl für Euch zusammengestellt.
Die MB1 konnte den verdienten Turniersieg am Ende im Spiel gegen den Düsseldorfer HC mit einem 2:1 besiegeln. Die KB1 besiegte DCAD Alster in einem packenden Finale mit einem klaren 5:2. Auch unsere MB2 und KB2 Teams konnten gut mithalten und sich mit dieser sportlichen Erfahrung bestens weiterentwckeln. Bravo!! Wer das verpasst hat, muss sich die grandiosen Bilder von Fotograf Alan Orpin in der sich weiter füllenden Galerie und die Videoaufnahmen auf der Website ansehen. www.vossberg-masters.de. Medial konnte das Turnier jederzeit vom heimischen Sofa aus, will heißen weltweit, im Livestream verfolgt werden.
Zwanzig Mannschaften aus zehn der renommiertesten deutschen Hockeyclubs waren am Freitag dem Ruf des Orga-Teams um Hockeyvorstand Michael Green gefolgt, um drei Tage lang ihr Können beim Voßberg-Masters-Turnier auf höchstem spielerischem Niveau zu beweisen. Ein Turnier, dessen Zustandekommen in Zeiten von Corona ohnehin eine Höchstleistung bedeutete, galt es doch ein Niet-und-Nagel- festes Sicherheitskonzept zu entwickeln, das die Risiken für jeden Teilnehmer auf ein absolutes Minimum reduzieren musste. Tägliche offizielle Schnelltests, FFP2- Maskenpflicht, beschränkte Teilnehmerzahlen und „die härteste Tür Deutschlands“, wie viele anerkennend feststellten, waren nur einige Instrumente, die halfen den Plan Wirklichkeit werden zu lassen.
Das mit vereinten Kräften gestemmte, maßnahmenkonforme Buffet an Köstlichkeiten für 350 Personen an zwei Tagen wurde von allen Gästen hoch gelobt. Und auch die Mitarbeiter der „Alimaus“ – eine Einrichtung für Obdachlose und Notleidende am Nobistor – staunten am nächsten Tag nicht schlecht, als ihnen kartonweise übriggebliebene Lebensmittel bester Qualität übergeben wurden.
Fazit: Ein enormer Kraftakt, der sich gelohnt hat – angesichts herzlich vorgetragener Dankbarkeit der Gäste und mitreißender Freude über die Möglichkeit, sich mit Clubs aus ganz Deutschland messen zu können!
Beim ersten Doppel-Heimspiel-Wochende fuhren die Damen und Herren Hockey-Teams des HTHC 12 Punkte ein.
Beide Bundesligateams des HTHC sind am vergangenen Wochenende in die Hallensaison gestartet. Am ersten und zweiten Spieltag gab es insgesamt 3 Siege und ein Unentschieden.
Mit einer Niederlage und drei glänzenden Siegen verabschiedeten sich unsere 1. Damen und 1. Herren in die Hallensaison. Die Zwischenbilanz kann sich absolut sehen lassen. Jetzt gilt es kurz zu regenerieren und sich dann auf die kommende Hallensaison vorzubereiten.
Die weibliche Jugend U14, die weibliche Jugend U18 und die männliche Jugend U16 sind Deutscher Meister geworden!
Der HTHC ist so erfolgreich wie nie zuvor. Insgesamt 5 (!) Teams haben die Final Four am kommenden Wochenende erreicht.
An diesem Wochenende (16./17.10.) kämpfen unsere sechs Jugendteams im Hockey um den Einzug in die Final Four Endrunden!
Die Spiele finden am Voßberg (wU18/16), in Langenhorn (m/wU14) und auf der Anlage des UHC (mU18/16) statt. Dort werden teilweise noch Helfer gesucht. Wer noch Zeit hat, kann sich gerne melden!
Zu Recht stolz, fröhlich, ausgelassen und auch laut – so hat der Club gestern Abend unsere jugendlichen Hockeyspielerinnen und Hockeyspieler in Schwarz-Gelb erlebt. Terrasse und Rasenfläche davor wurden zur Festwiese. Gründe genug gab es: Alle 6 Titel der Norddeutschen Meisterschaft geholt und das zum Teil mit unfassbaren Endergebnissen in den Spielen!
Großartige Leistung aller Teams! Kompliment und Dank an alle Spielerinnen und Spieler, an alle Trainer und Betreuer und auch an alle Eltern, die solche Erfolge ermöglichen und in großer Anzahl am Spielfeldrand mitfiebern und anfeuern.
Unsere Jugendarbeit ist einfach großartig und mit solchen Erfolgen wird der hohe Einsatz im Training toll belohnt.
Und noch einen weiteren Titel gibt es zu bejubeln: Unsere 2. Hockeyherren sind gestern Hamburger Pokalsieger geworden – riesen Erfolg! Glückwunsch auch hier an alle Beteiligten!
Als Clubgemeinschaft sind wir glücklich und stolz.
Ab sofort geht es an die Arbeit, die Zwischenrunden zur Deutschen Meisterschaft am Wochenende 16. und 17. Oktober vorzubereiten – wir sind sechsmal Ausrichter und Gastgeber. Den Sonntagabend bitte schon einmal freihalten für eine ähnliche Feier.